The Great Pause.
Aktualisiert: 21. Mai 2020

"Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern."
- Konfuzius
Wir kennen das alle. Wir wollen eventuell etwas in unserem Leben ändern, aber trauen uns nicht den Schritt zu gehen. Oft ist es Angst, die uns blockiert und die limitierenden Gedanken in unserem Kopf, die sich einfach nicht vorstellen können, wie etwas anders laufen soll, denn „man“ macht Dinge nicht einfach anders, oder wir haben es nicht verdient, oder sind nicht gut genug, oder oder oder...
Und jetzt zeigt uns die Welt, wie schnell wir die Stopp-Taste drücken können. Und wir sind mittendrin. ALLES ist auf einmal anders. Und es funktioniert ja irgendwie auch.
Für mich persönlich ist diese Zeit des Rückzugs und des Minimalismus nichts Neues, daher viel es mir von Beginn an leicht, mit den Einschränkungen umzugehen.
Mit dem Wissen, dass nicht nur ich, sondern die ganze Welt jetzt innehält, breitete sich in mir eine noch tiefere Ruhe und ein Urvertrauen aus.
Ich habe mich mittlerweile schon so an dieses Leben mit all seinen Einschränkungen gewöhnt, dass ich mir sogar schwer vorstellen kann, wieder in das „Alte“ zurückzugehen.
Es gibt tatsächlich einiges, was ich aus dieser Zeit beibehalten möchte:
So zum Beispiel die Wertschätzung gegenüber den Menschen, die unser System gerade am Laufen halten, die wirklich relevant sind. Nie zuvor wurde ihre Arbeit als so wichtig gesehen.
Ich empfinde außerdem große Dankbarkeit dafür, Zugang zu gesunder Nahrung und frischem Wasser zu haben. Ich verbringe täglich mehrere Stunden in der Küche und erfreue mich über neue Kreationen. Außerdem genieße ich noch mehr als sonst die Natur und die Tiere um mich herum und fühle eine tiefe Verbundenheit zu ihnen. Ich sorge täglich dafür, ausreichend Zeit draußen zu verbringen.
Und ein weiteres großes Geschenk, dass ich derzeit sehe: das Bewusstsein darüber, dass Veränderungen möglich sind. Schneller als zu denkst. Wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest, dann ist genau jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen, um dir darüber Gedanken zu machen. Es ist die Zeit, wo du dir selber die Fragen stellen kannst, dein Körper und seinen Signalen zuhören kannst. Wir erleben es jetzt gerade alle: Veränderung sind möglich und sogar notwendig, und das Leben geht auch mit ihnen weiter. Jeder von uns hat schließlich die Wahl, wie er mit ihnen umgeht. Eins aber ist sicher: Meist sind wir es ganz allein, die uns daran limitieren, die ersten Schritte zu wagen.
An dieser Stelle möchte ich dich dazu einladen, eine kleine Übung zu machen. Nimm dir einen kurzen Augenblick Zeit, finde einen ruhigen Ort, vielleicht draußen in der Natur und schnapp dir einen Stift und ein Notizheft:
Finde eine bequeme Position im Sitzen und schließe die Augen.
Atme 2-3 mal tief ein und aus und lass dann dein Atem ganz natürlich kommen und gehen.
Beginn dir vorzustellen, wie ein ruhiges zufriedenes Leben für dich persönlich aussieht. Male es dir vor deinem inneren Auge aus, mit all den Bildern und Eindrücken, die dazugehören. Lass jedes Detail ganz lebendig werden.
Nimm nun besonders die Signale deines Körpers war. Vielleicht spürst du irgendwo ein Gefühl von Weite, vielleicht verändert sich dein Atem. Möglicherweise entspannen sich einige Muskeln, du bemerkst Gefühle, Farben, Lichter, etc. Beobachte sämtliche Reaktionen in dir, ohne sie zu bewerten.
Stell dir nun die Frage, was es JETZT in deinem Leben braucht, um dieses körperliche Gefühl herzustellen. Wie kannst du für dich sorgen, was kannst du verändern, um das Gefühl von einem ruhigen zufriedenen Leben in deinem Alltag ganz präsent werden zu lassen?
Öffne deine Augen langsam und notiere deine Antworten aus Punkt 5.
Beginne deine Veränderungen (auch wenn es nur kleine sind) in deinem Alltag zu leben. Hänge dir die Liste vielleicht an einen Ort, wo du sie regelmäßig siehst, um dich daran zu erinnern, was du in deinem Leben ändern kannst und möchtest.
Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch machen. Dieser kleine Check-In hilft dir dabei, mit dir selbst zu kommunizieren und wirklich mitzubekommen, was dir gut tut und wichtig ist. Erlaube dir kleine Veränderung bewusst in dein Leben zu integrieren und dir selbst das Versprechen zu geben, dich daran zu halten. Ich persönlich mache diesen Check-In täglich.
"Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein." - Harrison Ford
Haben wir einmal angefangen, Veränderungen im kleinen einzuladen, so sind oft auch die großen Veränderungen nicht mehr so überfordernd. Ganz im Gegenteil, wir können uns dadurch erlauben, immer wieder neu anzufangen, uns selbst immer wieder neu zu entdecken und unser Leben neu zu definieren. Für große Veränderung braucht es sicher aber eine stabile Basis. Die Dinge, die dir wirklich gut tun, solltest du daher nicht aus deinen Augen verlieren.
Ich wünsche dir viel Freude dabei, dich selbst immer wieder neu zu entdecken und dir die richtigen Fragen zu stellen. Lass mich gerne wissen, wie es dir damit geht oder ob du dabei Unterstützung brauchst.
Und wie wir den Frühling nun in großen Schritten einladen, so lade auch die Veränderung mit ein!
Alles Liebe für dich!
Julie