Intuition is the whisper of your soul. Do you listen?
Viele von uns haben dieses Wort schon mal verwendet, oder haben als Synonym von einem Bauchgefühl oder 6. Sinn gesprochen. Unsere Intuition ist allgegenwärtig, aber viel zu oft bemerken wir sie nicht.
Könntest du jetzt spontan beantworten, was deine Intuition ist? Könntest du sie jemanden beschreiben? Schon allein mit dem Versuch sie in Worte zu fassen, geht sie meist verloren, denn sie ist oft mit dem Verstand nicht erklärbar. Was genau sie ist, darüber streitet sich bisher auch die Wissenschaft. Aber dass es sie gibt, darin sind wir uns wohl alle einig.
Für mich persönlich ist es die Sprache meiner Seele im Ausdruck meines Körpers. Um sie zu hören, bedarf es ein Urvertrauen und sicheres inneres Körpergefühl. Als Kinder haben wir oft zunächst einen ganz natürlichen Zugang zu unserer Intuition, weil sie von außen noch nicht so stark beeinflusst wird. Erst wenn wir älter werden, verlernen wir diese Sprache.
Wir sind in unserem System gezwungen, uns anzupassen. Spätestens wenn wir in die Schule kommen, müssen wir uns Regeln unterwerfen, die sich für unser natürliches Sein oft nicht stimmig anfühlen. So müssen wir zum Beispiel als Kind im Unterricht still sitzen, dürfen nicht essen, wenn wir eigentlich hungrig sind, oder nicht auf die Toilette gehen, wenn es schon kneift in der Hose. Wir werden früh erzogen, unsere Gefühle zu kontrollieren, wenn der innere Impuls jedoch etwas anders sagt. Die Beispiele sind endlos. Was dabei passiert ist, dass wir verlernen, auf unsere Bedürfnisse & Gefühle zu hören. Aber wir werden unfassbar gut darin, diese zu unterdrücken. Ein Teufelskreis beginnt.
Schließlich beginnen wir, immer im Außen die Antwort und Führung für unsere Probleme zu finden. Wir geben die Verantwortung ab, weil wir es so gelernt haben. Unsere Intuition und innere Stimme wird immer leiser, bis sie irgendwann schweigt, weil wir jahrelang nicht zugehört haben.
Und dann finden wir uns vielleicht in einem Alltag wieder, mit einem Job, mit einem Partner, mit einem Leben, dass wir so gar nicht haben möchten. Aber selbst das bemerken wir ja nicht. Stattdessen werden wir zunächst krank, fühlen uns müde, ausgebrannt, unruhig, gefangen im Hamsterrad. Kennst du das?
Ich glaube daran, dass uns unsere Intuition aka unser Bauchgefühl immer zu den Punkten in unserem Leben bringt, an denen wir wachsen können. Auf andere wirkt das im Außen möglicherweise naiv oder sogar sprunghaft. So habe ich schon oft Job-Angebote abgelehnt, weil ich einen inneren Widerstand, ein Grummeln, ein inneres "Nein" spürte, obwohl rein vom Verstand dieses Angebot der nächste "vernünftige" Schritt gewesen wäre. Oder ich bin umgezogen, weil es einfach nicht mehr stimmig für mich war.
Wichtig dabei ist: zeitlich äußert sich unsere Intuition unmittelbar nach einer Situation! Es ist die Millisekunde, nachdem du eine Nachricht liest oder jemanden begegnest, die dir ein intuitives Gefühl beschert. Warten wir zu lange, fängt der Verstand mit der Kontrolle an. Dann wird abgewogen, Pro- & Contra Listen werden erstellt, "Was wäre, wenn..." Sätze vervollständigt. Dahin ist unsere Intuition.
Was können wir also tun, um unsere Intuition wieder wahrzunehmen?
Lerne deinen Körper kennen und spüren! Besonders in der feinsten inneren Wahrnehmung bekommst du Antworten. So hilft zum Beispiel Yoga, Klettern & Bewegungen auf wackligen Untergründen für eine tiefe Sensibilität.
Meditiere täglich zwischendurch. Dafür musst du dich nicht immer zwangsläufig 20min hinsetzen. Halte in deinem Alltag öfter inne, um alles im Außen und Innen wahrzunehmen.
Gesunde Ernährung! Unsere Intuition ist stark verbunden mit unserem Darm. Sehr wahrscheinlich spricht man daher auch vom "Bauchgefühl". Ist unser Darm gesund, kann er besser mit uns kommunizieren.
WASSER! Das Element Wasser ist aus schamanischer Sicht eng verbunden mit unseren Gefühlen und lässt uns durchlässiger werden. Gleichzeitig holt es auch Altes an die Oberfläche. Trinke daher ausreichend Wasser und baue das Element bewusst in dein Alltag ein!
Reduziere dein Medienkonsum und vermeide ungesunden Einfluss von außen! So kannst du mehr bei dir und deinen Bedürfnissen bleiben.
Finde immer wieder Momente, in denen du dich mit der Natur verbunden fühlst. Stell dir Pflanzen in deine Wohnung, beobachten einen Baum oder Tiere. Das beruhigt dein Nervensystem und deine feine Wahrnehmung wird somit intensiver.
Übe bei kleinen Entscheidungen auf dein Bauchgefühl zu hören, auch wenn dein Verstand etwas anderes sagt und schaue was passiert!
Schreibe deine Gefühle auf - allerdings auch hier ohne den Verstand einzuschalten. Setz dir einen Timer und schreibe z.B. 3min einfach alles nieder, was intuitiv in deinen Sinn kommt. Erst hinterher lies es dir durch.
Ich weiß, dass es eine große Herausforderung sein kann, blind zu vertrauen. Aber verstehen wir, dass wir alle Antworten bereits in uns haben, kann dies eine ganz großartige Entdeckungsreise mit unserer eigenen Landkarte werden. Wir müssen sie nur lesen lernen.
Ich unterstütze dich gerne in diesem Prozess mit meinen Coaching- & Yogaangeboten. Aus Erfahrung weiß ich, dass wir manchmal an die Hand genommen werden müssen, um den Weg zu finden. Neben meinen 1:1 Sessions und Yogakursen habe ich daher ab dem 5. Juli einen 3-wöchigen Online-Kurs "21 Days of Silence" geplant, bei dem wir gemeinsam 21 Tage die innere Stimme und unsere Körperweisheit erforschen wollen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schau dich gerne unter folgendem Link weiter um und schicke mir eine e-Mail!
"21 Days of Silence"
Alles Liebe und happy feeling!
Deine Julie
“Our bodies have five senses: touch, smell, taste, sight, hearing. But not to be overlooked are the senses of our souls: intuition, peace, foresight, trust, empathy. The differences between people lie in their use of these senses; most people don't know anything about the inner senses while a few people rely on them just as they rely on their physical senses, and in fact probably even more.” ―C. JoyBell C.
